Die RDBMS-Architektur basiert auf einer formalen Methode zur Konstruktion einer Datenbank in Zeilen und Spalten unter Verwendung von Regeln, die formale mathematische Beweise haben. RDBMS haben ihren Ursprung in der Arbeit von E.F. Codd. In einem RDBMS werden die Beziehungen zwischen den Tabellen durch den Vergleich von Daten wie Kontonummern und Namen hergestellt. Darüber hinaus kann ein RDBMS aus zwei oder mehr Tabellen eine neue Tabelle aus den Zeilen erstellen, die den Vergleichskriterien entsprechen.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index