Bei der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) handelt es sich um ein Produktivitätswerkzeug, mit dem ein Benutzer ein oder mehrere Skripte (von einigen Anbietern als “Bots” bezeichnet) konfigurieren kann, um bestimmte Tastenanschläge automatisch auszuführen. Das Ergebnis ist, dass die Bots verwendet werden können, um ausgewählte Aufgaben (Transaktionsschritte) innerhalb eines allgemeinen Geschäfts- oder IT-Prozesses zu imitieren oder zu emulieren. Dazu können die Manipulation von Daten, die Weitergabe von Daten an und von verschiedenen Anwendungen, das Auslösen von Antworten oder die Ausführung von Transaktionen gehören. RPA verwendet eine Kombination aus Benutzeroberflächen-Interaktion und Deskriptor-Technologien. Die Skripte können eine oder mehrere Softwareanwendungen überlagern.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index