Kollektive sind Ansammlungen von Menschen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens stehen, durch eine gemeinsame Handlung oder Meinung verbunden sind und den Erfolg des Unternehmens beeinflussen. Mobs, formelle Gemeinschaften und informelle Netzwerke von Freunden und Gruppen, die durch ihre Vorliebe für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Ort verbunden sind, sind Beispiele für Kollektive. Unter Kollektiven versteht man alle informellen menschlichen Kräfte, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen und den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens beeinflussen können. Diese Kräfte durchdringen die Unternehmens- und Gesellschaftsgrenzen und existieren innerhalb und außerhalb des formellen Unternehmens. Es gibt viele verwandte (aber nicht identische) Konzepte, darunter kollektive Intelligenz, “Wikinomics”, kollaborative Entscheidungsfindung, netzwerkzentrierte Strategie, Weisheit der Massen, soziale Medien, offene Innovation und Crowdsourcing. Kollektive beeinflussen Innovation, Beschaffung, Markenbildung, Positionierung, Modeerscheinungen, Trends, Kundenbetreuung, Personalbeschaffung und andere wichtige Aspekte der grundlegenden Prozesse eines jeden Unternehmens. Als Adjektiv ist “kollektiv” eines der wichtigsten Prinzipien, das soziale Lösungen von nicht-sozialen Lösungen unterscheidet.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index