Das persönliche Wissen, das in den Köpfen, im Verhalten und in den Wahrnehmungen des Einzelnen steckt. Zu diesem stillschweigenden Wissen gehören Fähigkeiten, Erfahrungen, Einsichten, Intuition und Urteilsvermögen. Stillschweigendes Wissen wird in der Regel durch Diskussionen, Geschichten, Analogien und Interaktionen von Mensch zu Mensch weitergegeben und ist daher schwer in expliziter Form zu erfassen oder darzustellen. Da der Einzelne ständig persönliches Wissen hinzufügt, das sein Verhalten und seine Wahrnehmungen verändert, ist stillschweigendes Wissen per definitionem nicht erfassbar.
« Zurück zum Glossar-Index « Back to Glossary Index