Digitale Modulationstechnik, bei der jedem Nutzer eine bestimmte Frequenzbandbreite zugewiesen wird, um viele gleichzeitige Gespräche zu ermöglichen. Jedem Anrufer wird ein bestimmter Zeitschlitz für die Übertragung zugewiesen. TDMA bietet eine bessere spektrale Effizienz als analoge Systeme. Eine Ableitung dieses Standards, die in Nordamerika verwendet wird, heißt NA-TDMA. Andere TDMA-basierte Mobilfunksysteme sind GSM, D-AMPS, PDC, DECT und Enhanced TDMA.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index