Unter Netzwerkvirtualisierung versteht man die Kombination von Hardware- und Software-Netzwerkressourcen und -funktionen in einem einzigen virtuellen Netzwerk. Dies ermöglicht den Zugriff auf Routing-Funktionen und Datenströme, die neuere, dienstleistungsorientierte und robuste Lösungen bieten, neuere Sicherheitsservices, die in den Netzwerkelementen selbst enthalten sind, Unterstützung für teilnehmerorientierte Richtlinienkontrolle für Peer-to-Peer-Verkehrsmanagement und anwendungsorientierte Sitzungskontrolle in Echtzeit für konvergente Sprach- und Videoanwendungen mit garantierter Bandbreite auf Abruf.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index