Adsorptionskältemaschinen verwenden einen anderen Mechanismus als herkömmliche Kältemaschinen und werden mit Wärme statt mit Strom betrieben. Der Kühlmechanismus ist immer noch ein Verdunstungsmechanismus – Wasser wird in Dampf umgewandelt -, aber die Verflüssigung ist anders. Anstatt komprimiert zu werden, wird der Wasserdampf an der Oberfläche eines anderen Mediums, z. B. Silikagel, adsorbiert. Sobald das Kieselgel mit Wasser gesättigt ist, wird es ausgetauscht, und die erste Kammer wird dann erhitzt, um die adsorbierte Feuchtigkeit zu entfernen, so dass die Kammer wieder verwendet werden kann.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index