Bluetooth Low Energy (LE) ist eine von der Bluetooth SIG im April 2009 verabschiedete Spezifikation, die es stromsparenden Peripheriegeräten mit einer Batterielebensdauer von Monaten bis Jahren ermöglicht, mit Bluetooth in Handys oder anderen Geräten zu kommunizieren. Bluetooth LE eröffnet ein neues Spektrum an Geräten und Anwendungen, wie z. B. medizinische Sensoren am Körper sowie Sport- und Fitnessgeräte. LE ist aus einer Technologie namens Wibree (Eigentum von Nokia) hervorgegangen und wurde früher als Ultra-Low-Power-Bluetooth (ULP) bezeichnet.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index