Ein ladungsgekoppeltes Bauelement (CCD) ist ein Halbleiterbauelement, das sowohl zur Fotoerfassung als auch zur Speicherung in der Lage ist und Licht in elektronische Impulse umwandelt. Ein- und zweidimensionale CCD-Arrays werden in Scannern verwendet, um die erste Stufe der Umwandlung eines Bildes in digitale Daten durchzuführen. Sie sind besonders attraktiv, weil sie die Signale von jedem Detektor als Reaktion auf ein Taktsignal über das Array schalten können, so dass jede Abtastzeile über eine einzige elektrische Verbindung gelesen werden kann.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index