• Home
  • CM Tooltip Glossary
  • CM (Configuration Management)

CM (Configuration Management)

« Back to Glossary Index

CM-Software umfasst sowohl eigenständige Produkte als auch Produkt-Suites, mit denen Desktops, Server oder mobile Geräte zunächst bereitgestellt/konfiguriert und dann die Änderung von Konfigurationseinstellungen, Software und zunehmend auch die Dateien und Daten auf diesen Elementen laufend verwaltet werden können. Zu dieser Kategorie gehören eigenständige Produkte für die Softwareverteilung, verschiedene Erkennungsanforderungen, Fernsteuerung, Softwarepaketierung, Migration von Persönlichkeiten, Messung der Softwarenutzung und Verwaltung mobiler Geräte. Dazu gehören auch Produkt-Suites, die mit Provisioning und CM beginnen, aber auch Funktionen wie Asset Discovery, automatisches Backup, Bare-Metal-Boot, Selbstheilungsfunktionen, Datensynchronisation, Sicherheit, Virtualisierung – sowohl für Anwendungen als auch für gehostete virtuelle Desktops (HVD) – oder sogar Helpdesk-Funktionen umfassen können. Wenn diese Funktionen als eigenständige Produkte verkauft werden, werden die Einnahmen in anderen Kategorien gezählt. Es gibt viele Tools, die eine oder mehrere der oben genannten Funktionen bieten, und diese sind ebenfalls enthalten. Einige Lösungen für Server bieten z. B. robuste Konfigurationsprüfungen und -korrekturen, andere wiederum verfügen über zielgerichtetere Lösungen mit tiefgreifenden Konfigurationsprüfungen und Berichten, um eine Vielzahl von Prüfungsanforderungen zu erfüllen (z. B. Sicherheit, gesetzliche Vorschriften, Payment Card Industry Data Security Standard, “Gold” oder vertrauenswürdige Konfigurationsgrundlagen). Zu dieser Kategorie gehören auch CM-Datenbank-Tools und unterstützende Technologien zur Erkennung und Befüllung dieser Datenbanken, einschließlich Tools zur Abbildung von IT-Service-Abhängigkeiten.

« Zurück zum Glossar-Index
Share on Facebook Share on Twitter