Kognitiver Funk ermöglicht es Geräten, dynamisch über die Nutzung des Spektrums zu verhandeln und geeignete Frequenzen, Protokolle und Modulationen zu wählen, um mit anderen Geräten zu koexistieren. Es bietet eine Betriebsflexibilität, die weit über die des Software-definierten Funks (SDR) hinausgeht. SDR ermöglicht es drahtlosen Geräten, dynamisch zwischen Protokollen und Frequenzen zu wechseln, und ist auch eine Grundlage, die für den Aufbau des anspruchsvolleren kognitiven Funksystems verwendet werden kann.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index