Tragbare Navigationsgeräte (PNDs) sind tragbare Produkte, die GPS-Signale zur Standortbestimmung empfangen. Angeschlossene PNDs verfügen über eine digitale WAN-Mobilfunk- oder Wi-Fi-Verbindung, um eine Verbindung zu Diensten herzustellen, die das Navigationserlebnis verbessern sollen, darunter Verkehrsinformationen, lokale Suche und andere standortbezogene Dienste. PNDs mit einer digitalen WAN-Mobilfunkverbindung können auch unterstütztes GPS (A-GPS) verwenden, das eine schnellere Standortbestimmung ermöglicht. PNDs werden in Autos eingesetzt, um Abbiegehinweise und standortbezogene Dienste anzubieten. PNDs haben in der Regel einen 3,5- bis 5,2-Zoll-Bildschirm und enthalten Karten einer bestimmten Region, die auf dem internen NAND-Flash-Speicher gespeichert sind.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index