Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein standardisiertes, hochgradig automatisiertes Angebot, bei dem Rechenressourcen, die sich im Besitz eines Dienstanbieters befinden, ergänzt durch Speicher- und Netzwerkkapazitäten, den Kunden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die Ressourcen sind nahezu in Echtzeit skalierbar und elastisch und werden nach Verbrauch abgerechnet. Selbstbedienungsschnittstellen, einschließlich einer API und einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI), werden den Kunden direkt zur Verfügung gestellt. Die Ressourcen können mandantenfähig oder mehrmandantenfähig sein und werden vom Dienstanbieter oder vor Ort im Rechenzentrum des Kunden gehostet.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index