Lights-out-Betrieb bezieht sich auf die Verwaltung eines entfernten (und weitgehend unbemannten) Wiederherstellungsdatenzentrums durch den Einsatz von Fernverwaltungssoftware. Die aktive Verwaltung des Wiederherstellungsdatenzentrums kann zur Unterstützung von Wiederherstellungsplanübungen oder zur Orchestrierung der Wiederherstellung nach einem Katastrophenereignis dienen. Eine wichtige Voraussetzung für den Lights-Out-Betrieb ist, dass die Fernverwaltungsunterstützung einheitlich über die heterogenen Computer-, Speicher- und Netzwerkinfrastrukturkomponenten in der entfernten Wiederherstellungseinrichtung unterstützt wird.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index