Bei Mikrowechselrichtern handelt es sich um kleine Wechselrichter, die für die Montage auf den einzelnen Modulen einer Photovoltaik (PV)-Solaranlage konzipiert sind, im Gegensatz zu herkömmlichen Zentralwechselrichtern, die größer sind und für die Leistung vieler PV-Module ausgelegt sind. Die Hauptfunktion des Wechselrichters ist die Umwandlung der Gleichstromleistung der PV-Paneele in Wechselstrom, der mit dem elektrischen System eines Gebäudes verbunden werden kann und den Anschluss an das Stromnetz ermöglicht.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index