Technologien zur Stimmungserkennung erfassen den emotionalen Zustand eines Nutzers (über biometrische Sensoren, Kameras und Interaktionen) und reagieren darauf mit der Ausführung bestimmter, vordefinierter Aktionen, z. B. dem Wechsel der Beleuchtung in einem Fahrzeug zu dezenteren Farben, um auf den hohen Stresspegel eines Nutzers einzugehen, oder dem Abspielen dynamischer Musik, um die Müdigkeit des Fahrers zu bekämpfen. Die Technologie kann auch für andere Anwendungen und Segmente eingesetzt werden, z. B. für die Fahrerschulung zur Verringerung des Unfallrisikos und zur Verbesserung des Fahrerlebnisses.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index