Nanoröhren sind winzige Zylinder aus Atomen, die aufgrund ihrer elektrischen oder mechanischen Eigenschaften für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können. Im Nanobereich gelten andere Eigenschaften und andere Kräfte als im Makrobereich oder in der “realen Welt”. Diese Unterschiede äußern sich in Form von hoher elektrischer Leitfähigkeit, großer mechanischer Festigkeit und anderen Eigenschaften. Das Hauptaugenmerk in der Elektronik liegt auf Kohlenstoff-Nanoröhren. Diese können einen Durchmesser von bis zu 10 Atomen haben. Verschiedene Nanoröhren können isolierende, leitende oder halbleitende Eigenschaften haben. Kohlenstoffnanoröhrchen mit Halbleitereigenschaften versprechen kleine Transistoren mit hohen Schaltgeschwindigkeiten. Kohlenstoff-Nanoröhren mit metallischen (leitenden) Eigenschaften versprechen einen geringen elektrischen Widerstand, der für die Verbindungen in integrierten Schaltkreisen genutzt werden kann. Andere Nanoröhrenmaterialien, die derzeit untersucht werden, sind Silizium- und Verbindungshalbleitermaterialien.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index