Organische Leuchtdioden (OLEDs) sind eine Art von LED mit einer emittierenden Elektrolumineszenzschicht, die aus organischen Verbindungen besteht. Die Schicht besteht in der Regel aus Polymeren, die bei Anlegen einer Spannung ein rotes, grünes oder blaues Licht aussenden. Eine Matrix aus Zeilen und Spalten bildet eine Anordnung von Pixeln, die auf verschiedene Substrate aufgebracht werden können. Die Reaktionszeit der einzelnen Pixel ist schnell, es gibt keine Hintergrundbeleuchtung, und ähnlich wie bei LCDs bieten OLED-Displays eine hohe Qualität, hohen Kontrast und sogar Full-Motion-Video.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index