Fähigkeit eines Mobilfunknutzers, auch außerhalb des Heimatnetzes auf Mobilfunkdienste zuzugreifen. Dies umfasst automatisches Roaming zwischen GSM-Netzen, SIM-basiertes Roaming, bei dem der Nutzer die SIM-Karte in ein Mobiltelefon eines anderen Netzes einlegt, oder technologieübergreifendes Roaming (z. B. zwischen einem WCDMA-Netz und dem GSM-Netz eines anderen Betreibers). Roaming kann sowohl innerhalb eines Landes als auch über Landesgrenzen hinweg stattfinden. In einem WLAN-Kontext findet Roaming statt, wenn sich ein mobiles Gerät von einem Zugangspunkt trennt und sich dann wieder mit einem neuen Zugangspunkt verbindet.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index